Die korrekte Medikamenten-Einnahme fällt vielen Menschen schwer. Gerade Patienten, die täglich verschiedene Arzneien zu sich nehmen müssen, fehlt oftmals die Geduld, jedes Medikament richtig einzunehmen. Wir klären Sie über die wichtigsten Einnahmeregeln auf.
Einnahmeregeln
Zeitpunkt und Regelmäßigkeit der Medikamenteneinnahme sollten auf jeden Fall beachtet werden, weil nur so ein Erfolg der Therapie garantiert wird. Die geeignete Flüssigkeit spielt jedoch auch eine sehr große Rolle, die leider oftmals unterschätzt wird. Bei Milch, Grapefruitsaft und anderen Obstsäften, Cola-Getränken, Kaffee, schwarzem, grünem oder Mate-Tee kann es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen. Nebenwirkungen könnten verstärkt auftreten oder die Wirksamkeit des Medikaments könnte nachlassen. Aus diesem Grund sollten Arzneien immer mit einem Glas stillem Wasser eingenommen werden.
Arzt oder Apotheker fragen
Werden die Medikamente umgestellt oder neue Arzneien verschrieben, dann sollte sich der Patient immer bei seinem Arzt oder dem Apotheker darüber informieren, wie oft und wann sie eingenommen werden sollen. Sprechen Sie Ihren Arzt auch auf die anderen Medikamente an, die Sie einnehmen, damit Wechselwirkungen ausgeschlossen werden können. Medikamente eigenständig abzusetzen kann sehr gefährlich sein, deswegen sollten Sie das niemals tun. Nähere Informationen rund um das Thema der richtigen Medikamenteneinnahme finden Sie hier. Sie können auch eine Broschüre mit allen wichtigen Informationen anfordern, die Bestelladresse lautet: Deutsche Seniorenliga, Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn
Bild: © Robert Kneschke – Fotolia.com
Hinterlasse jetzt einen Kommentar