Seit der Fußball-WM 2010 sind Fußball Livestreams noch mehr in aller Munde. Denn schließlich konnten die Fußballfans die Spiele nicht nur im TV anschauen, sondern auch über das Internet. Das war während des Megaevents besonders praktisch, da viele Vorrundenspiele bereits früh am Nachmittag angestoßen wurden. Da saßen aber noch die meisten Menschen im Büro.
Über das Internet via Fussball Live Stream konnten viele aber auch in den Genuss kommen, die Spiele während der Arbeit zu schauen. So boten ARD, ZDF aber auch RTL Fußball einen Livestream aus Südafrika an, wobei die Spiele nicht nur über die Medienportale der ARD und des ZDF zu sehen waren, sondern auch kostenlos über den P2P-Videodienst „Zattoo“ angeschaut werden konnten. Dafür war lediglich eine Registrierung nötig, anschließend konnten der Fußball Livestream über eine Downloadsoftware oder im Browser angesehen werden.
Wer trotz der Fußball Livestreams nicht in Realtime die Spiele verfolgen konnte, konnte die wichtigsten Spielszenen ebenso wie die Interviews und Hintergrundnews auf verschiedenen Portalen auch zu jeder Zeit abrufen. So bot beispielsweise T-Online zum Thema Fußball-WM eine eigene Webseite an, die ein begleitendes Videoangebot offerierte, Gleiches galt für die Internetportale des Focus und von Bild.de.
Auch Spiele, die von RTL, ZDF und ARD nicht übertragen wurden, konnten per Fußball Livestream bei internationalen Sendern online genossen werden. Dabei musste allerdings bedacht werden, dass die Verfügbarkeit von Fußball Livestreams außerhalb des dementsprechenden Landes häufig eingeschränkt wurde, was der strengen Ausstrahlungsrechte geschuldet war.
So blieb bei vielen Fußball Livestream Sendern während der WM der Monitor schwarz. Das galt auch für Fußball Livestreams von ZDF und ARD, die Fans aus dem Ausland empfangen wollten. Dort musste man auf die Angebote der heimischen Sender zurückgreifen. Weiteres auf www.bundesliga-livestream.de.
Bild: © Ray – Fotolia.com
Hinterlasse jetzt einen Kommentar