Gepflegtes Haar beim Sport: Die richtige Pflege

Sportlerin mit schönen schwarzen Haaren
Mit der richtigen Pflege strotzen die Haare den Strapazen beim Sport mit Leichtigkeit

Wir alle kennen es: Nach dem Sport noch schnell unter die Dusche springen und sich frisch machen. Für lange und mühsame Beauty-Programme bleibt hier keine Zeit! Doch ein Blick in den Spiegel verrät, dass die Haarpracht oft spröde und ungesund aussieht. Lesen Sie im folgenden Beitrag, dass es überhaupt nicht zeitaufwendig ist, mit den richtigen Haarpflegeprodukten den Haaren wieder das alte Wohlbefinden zurückzugeben.

Sportlerin mit schönen schwarzen Haaren
Mit der richtigen Pflege strotzen die Haare den Strapazen beim Sport mit Leichtigkeit

Behandlung

Ihre Haare sollten nicht zu oft gewaschen werden. Shampoo strapaziert die Kopfhaut und kann bei zu häufiger Anwendung zu Schuppenbildung kommen. Ihr Schopf wird es Ihnen also danken, wenn Sie lediglich alle zwei Tage die Haare waschen. Es ist sinnvoll, jede Haarwäsche mit einer Spülung oder zweimal die Woche mit einer Haarkur zum Abschluss zu bringen. Diese Produkte erhalten die Struktur und die Geschmeidigkeit Ihrer Haare. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Haarpflegeprodukte gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen. Tipp: Wenn Sie nicht auf die tägliche Haarwäsche verzichten möchten, empfiehlt sich eine Haarkur mit Meeresmineralien. Diese regeneriert den Feuchtigkeitsanteil im Haar.

Bitte nicht zu heiß!

Ihre Haare wollen nicht noch zusätzlich vom heißen Föhn oder dem Glätteisen strapaziert werden. Trocknen Sie Ihr Haar mit einem weichen Frottierhanduch ab, danach können Sie die Haare lauwarm trocken föhnen. Für die Behandlung mit Glätteisen und Lockenstab gibt es ebenso diverse Haarpflegeprodukte von harotec-haarkosmetik.de. Zum Beispiel das Hitzeschutzspray, welches einfach vor Wärmeeinwirkung ins Haar eingesprüht wird. Das Spray schützt vor hohen Temperaturen, die oft Spliss verursachen.

Pflege der Gerätschaften

In Schuss gehaltene Gerätschaften, wie die Bürste oder der Kamm, sind ganz bedeutend für die richtige Haarpflege. Achten Sie darauf, dass die Bürste weiche Borsten hat, um Ihr Haar nicht zu beschädigen. Es ist außerdem ratsam, dass Sie sich Kämme aus Holz zulegen. Diese verhindern das nervige elektrostatische Aufladen der Haare. Bestenfalls reinigen Sie Ihre Utensilien für die Haare immer regelmäßig mit heißem Wasser und Shampoo.

Foto: LukaTDB / shutterstock.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*