
Bekannt ist eher die Aussage, dass man 5x am Tag Obst oder Gemüse zu sich nehmen soll. Britische Forscher der Oxford-University führen allerdings seit 1992 eine Studie durch, die besagt, dass Menschen, die 8x täglich Obst oder Gemüse essen, eine um 22% geringeres Risiko haben, an einer koronaren Herzerkrankung zu sterben, als diejenigen, die weniger als 3 Portionen Obst oder Gemüse verzehren.
Koronare Herzerkrankungen
Koronare Herzerkrankungen sind einer der häufigsten Todesursachen in Europa. Laut der Studie, die im „European Heart Journal“ veröffentlicht wurde, sorgen große Mengen an Obst und Gemüse dafür, dass das Herz seine Funktionen länger und besser ausüben kann. Eine Portion ist etwa ein mittelgroßer Apfel oder eine eher kleine Karotte. Obst und Gemüse enthält außerdem jede Menge Vitamine und stärken so gleichzeitig unser Immunsystem.
Aussage der Studie
Laut Francesca Crowe von der britischen Universität Oxford senkt jede einzelne Gemüse- oder Obstportion das Sterberisiko aufgrund einer koronaren Herzerkrankung. An der Studie nahmen mehr als 300.000 Probanden aus mehreren europäischen Staaten teil. 1.636 von ihnen verstarben an der Herzerkrankung. So konnten die Wissenschaftler die Risikorate berechnen und diese in Verbindung mit dem Obst- und Gemüsekonsum bringen.
Aussagekraft der Studie
Allerdings kann nicht zu 100% behauptet werden, dass allein die zusätzlichen Obst- und Gemüserationen für das niedrigere Risiko verantwortlich ist, weil Menschen, die viel Obst und Gemüse verspeisen, oftmals generell mehr auf ihren Lebensstil achten. Die meisten von ihnen treiben mehr Sport und ernähren sich allgemein gesünder. Aus diesem Grund ist es möglich, dass all diese Faktoren zusammen, das Risiko verringern. Natürlich ist es auch möglich, dass die Probanden falsche Mengenangaben in Bezug auf ihre Gemüse- und Obstportionen angaben. Trotzdem dürfte klar sein, dass Obst und Gemüse noch nie jemanden geschadet hat.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar