Saunagänger sollten immer mehrere Handtücher mitnehmen, damit sie nach jedem Saunagang und jedem Abtrocknen ein neues Handtuch benutzen können. Dies scheint auf den ersten Blick etwas verschwenderisch zu wirken, jedoch schützt sich der Saunagänger so vor den s.g. HP-Viren, die unangenehme Warzen im Genitalbereich verursachen.
Was sind HP-Viren
HP-Viren sind eine recht unangenehme Virensorte, weil sie für die Entwicklung von Genitalwarzen verantwortlich sind. Die Viren sind hochansteckend und aus diesen Grund auch sehr lästig. In der Regel sind die Genitalwarzen nur stecknadelkopfgroß, jedoch können sie unter Umständen auch mehrere Zentimeter Umfang erreichen. Zwar sind die Warzen nicht gefährlich, aber eben doch sehr unangenehm und nicht schön anzusehen.
Vorsorgung
Neben mehreren Handtüchern sollten Saunagänger auch immer nur ihre eigenen Handtücher zum Unterlegen benutzen. Auf diese Weise wird das Infektionsrisiko geringer gehalten. Vorsorgen kann man auch durch eine Impfung, diese schützt Frauen zugleich vor den beiden häufigsten Erregern von Gebärmutterhalskrebs. Für Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren werden die Kosten sogar von der Krankenkasse übernommen. Einige Kassen erstatten auch älteren Frauen die Impfkosten, dies müssen Sie aber im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse abklären.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar