
-
- © DWP – Fotolia.com
Gerade im Sommer nehmen sich viele Menschen immer vor abzunehmen, denn dann gibt es ja aufgrund der Hitze sowieso nur leichte Kost und man bewegt sich auch mehr. Der blick auf die Waage nach den Urlaub sagt aber etwas ganz anderes: Der Winterspeck ist immer noch drauf und hat sogar vielleicht von ein paar Urlaubskalorien Gesellschaft bekommen.
Vorsicht vor Alkohol
Gerade im Urlaub trinkt man gerne ein Gläschen mehr, eben der Cocktail an der Bar, das Gläschen Wein zum Essen und das Glas Sekt zum Anstoßen. Doch gerade Alkohol ist eine große Kalorienfalle. Er enthält oftmals viel Zucker und außerdem bremst Alkohol das Sättigungsgefühl unseres Körpers und verleitet uns somit dazu zu, noch mehr zu essen. Also lieber Finger weg vom Alkohol und stattdessen einen frisch gepressten Fruchtsaft trinken.
Knabbern zwischendurch
Kleine, kalte Häppchen sind im Sommer besonders angesagt, als kleine Knabberein oder als Appetitanreger vor dem eigentlichen Essen sind sie eigentlich auf jeder Party zu finden. Ihre geringe Größe verleitet zu häufigen zulangen und ehe man sich versieht hat man die Kalorienmenge einer Hauptmahlzeit zu sich genommen. Unser Gehirn denkt aber aufgrund der einzelnen Bissen, es sei nicht so sehr und aus diesem Grund stellt sich bei uns auch kein Sättigungsgefühl ein.
Buffet und Strandbar
Gerade in All-Inklusive Urlauben wird das Essen meist in Buffet-Form eingenommen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten zu essen, au0erdem kann man glücklicherweise – oder leider – sooft Nachschub holen wie man will. Gerade weil der Urlaub recht teuer war, langt man häufiger zu und vergisst dabei aber an der Salattheke vorbeizuschauen, denn die Nachspeisen sind ja sehr viel verlockender. Auch am Strand plagen einem nach dem Schwimmen oftmals Gelüste. Die kleinen Strandbars bieten auch häufig Snacks an – diese sind jedoch meistens sehr fettig und sättigen nur kurz. Nehmen Sie sich also lieber die Zeit zu einem ordentlichen Mittagsessen anstatt hier zu sündigen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar